Allgemeine Informationen
Hier finden Sie allgemeine Informationen und interessante Neuigkeiten zu Themen, die uns Bewegen. Eine gesammelte Übersicht aller Neuigkeiten finden Sie hier.
Online 16.30-18.30 Uhr
Wie gewinnen wir neue Mitglieder für unsere Selbsthilfegruppe und auf welche Veränderungen müssen wir uns als Gruppe einstellen? Wie können wir neuen Mitgliedern den...
Die Long COVID-Plattform ist eine Initiative der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAG SELBSTHILFE e.V.).
Als Vertreterin der Interessen chronisch kranker und behinderter Menschen sowie die...
Ab September wird einmal im Monat eine offene Sprechstunde für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung angeboten.
Weitere Infos dazu
Gibt's hier
Die neue Richtlinie des G-BA:
Wie kann die Umsetzung gelingen?
Programm siehe PDF
Ausschluss aus der Selbsthilfegruppe als letzte Konsequenz?
Datum: 03.09.2024
Uhrzeit: 15-18 Uhr
In diesem Workshop wollen wir klären, was die Gruppe in einer solchen Situation tun kann.
Weitere...
Teil 1: 13.09.2024 von 15-18 Uhr
Teil 2: 20.09.2024 von 15-18 Uhr
Die Aufgaben, mit denen sich die Leitenden von Selbsthilfegruppen konfrontiert sehen sind vielfältig und nicht selten...
Dieses - vom Bundesverband Angehöriger psychisch erkrankter Menschen e. V. ins Leben gerufene Projekt - bietet jungen Menschen eine Plattform, um über psychische Erkrankungen als unmittelbar...
Online 17-19 Uhr
Die erste Zeit ist geschafft: Die Selbsthilfegruppe ist ins Laufen gekommen. Nach den Herausforderungen der Gruppengründung entwickeln sich neue Fragen, Dynamiken und...
Trennungen sind selten einfach. In der Regel leiden beide Seiten sehr darunter. Die Selbsthilfegruppe „Trennung-Scheidung- Neubeginn“ richtet sich an Menschen, die sich in verschiedenen Phasen...
In der geplanten Selbsthilfegruppe soll es die Möglichkeit geben, miteinander zu sprechen und das Gefühl zu entwickeln, nicht allein mit diesem Thema zu sein.
Wer sich angesprochen fühlt, darf...